Omnibus I bringt zwar Bürokratieabbau, doch echte Entlastung für den Mittelstand bleibt aus. Ohne klare Standards und ...
Die Finanzverwaltung hat die Programmablaufpläne zur Lohnsteuer ab 2026 sowie das zugehörige Bekanntmachungsschreiben ...
Corporate Social Responsibility (CSR): Die bisherigen Ansätze und ESG-Metriken haben wenig bewirkt – und sind letztlich ...
Das FG Düsseldorf befasste sich mit dem (Nicht-)Abzug sog. finaler Betriebsstättenverluste einer belgischen Betriebsstätte.
Modulares Bauen mit Holz spart Ressourcen, reduziert Abfall und schafft energieeffiziente Gebäude. Chancen und ...
Mithilfe des Modulbaus lassen sich Gebäude unkompliziert erweitern und wiederverwenden. Das bedarf allerdings sorgfältiger ...
Hessen hat ein Gesetz gegen spekulativen Leerstand verabschiedet. Kommunen mit einem angespannten Wohnungsmarkt erhalten ...
Der BFH hat entschieden, dass eine in § 9 Nr. 1 Satz 2 ff. GewStG nicht ausdrücklich erlaubte Nebentätigkeit (im Streitfall: ...
Der erstmalige Ausweis von Umsatzsteuer in einer (berichtigten) Eingangsrechnung führt nicht rückwirkend zum Vorsteuerabzug.
Modulares Bauen gilt als eine schnelle Lösung für Wohnungsnot und Fachkräftemangel in der Baubranche. Chancen und Grenzen im ...
Die Finanzverwaltung hat Stellung bezogen zum Vorsteuerabzug aus einem Leistungsbezug vor dem Übergang des Unternehmers zur ...
Die schwarz-rote Koalition will zum 1.7.2026 die Ticketsteuer im Luftverkehr senken. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz am 13.11.2025 nach der Sitzung des Koalitionsausschusses mit.