News
Künstlerinnen und Künstler sollen beim 2025 in Basel stattfindenden Eurovision Song Contest (ESC) einen sogenannten «Safe Space» erhalten. Dieser soll ein Rückzugsort sein, wo nicht gefilmt wird, wie ...
Nicolas Puech besitzt 6 Prozent des Luxusgüterkonzerns. Er behauptet, seine Aktien seien gestohlen worden. Doch wo sind sie geblieben? Auf der Spur eines 13-Milliarden-Franken-Rätsels.
Der Weltumsegler warb jahrelang für Investitionen in eine Solarfirma und verdiente dabei monatlich rund 8000 Franken. Jetzt ist die Firma Konkurs. Hunderte Kleinanleger, die Piccard vertrauten, drohen ...
Beim zweiten Weltcup-Springen in Wisla klassiert sich der Luzerner Gregor Deschwanden im guten 8. Rang. Überflieger Pius Paschke gewinnt zum dritten Mal in dieser Saison.
Der legendäre Imbiss Riviera am Bellevue muss verschwinden. Die Stadt Zürich verlängert den Vertrag mit der Familie Prati nach bald 43 Jahren nicht mehr.
Der Ex-Weltstar und Uefa-Chef kommt bald in der Schweiz vor Gericht. Nun greift Michel Platini die Fifa und die Bundesanwaltschaft an – und kritisiert Gianni Infantino wegen dessen Trump-Nähe.
An der Börse kommen die guten UBS-Zahlen schlecht an. Das hat damit zu tun, dass die Grossbank nicht weiss, wie viel dicker ihr Kapitalpolster künftig sein muss. Der UBS scheint es derzeit bestens zu ...
Die Abgeordneten im südkoreanischen Parlament stimmen nun doch dafür, Präsident Yoon abzusetzen. Die grosse Mehrheit des Landes ist erleichtert, die Staatskrise aber noch nicht ausgestanden.
Taugt das Basler Rezept gegen Leerkündigungen auch für Zürich? Seit zweieinhalb Jahren bringt das Basler Wohnschutzgesetz Investorinnen zum Verzweifeln. Die Zürcher Lösung soll gemäss den linken ...
Die Winterthurer verlieren gegen Thurgau nach hartem Kampf 0:2. Das Problem: Sie schiessen kaum Tore und haben auch nur wenige Chancen dazu.
Martin Pfister will Bundesrat werden. Im ersten Interview sagt der Zuger Mitte-Politiker, was ihn von Konkurrent Ritter unterscheidet und welche Pläne er als früherer Oberst für die Armee hat.
Der Name Bally steht für Schweizer Qualität, nicht aber für Beständigkeit. Zu wechselvoll ist die jüngere Geschichte des weltbekannten Schuh-Labels. Vor ein paar Wochen ist die Firma vom ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results