Seit mehreren Jahren breitet sich die Asiatische Hornisse in der Schweiz aus. Ende letzten Jahres wurden auch im Kanton ...
Ernst und Esther Lüthi schrieben mit dem «Öpfelhüsli» eine Erfolgsgeschichte. Nun haben sie den Betrieb an den Sohn übergeben. Mit 14 Hektaren Anbaufläche zählt er zu den grössten Obstbaubetrieben im ...
Der Landwirt aus Kirchlindach BE erzählt, wie er das Casting für den Bauernkalender 2025 erlebt und was sich für ihn dadurch ...
Die Landwirtschaft im Bündner Safiental soll gestärkt werden. Der Kanton Graubünden hat deshalb einen Beitrag in der Höhe von ...
Fünf Prozent des weltweiten Gletschereises sind bereits geschmolzen. Zwischen den Jahren 2000 und 2023 gingen pro Jahr ...
Die Zuwanderung in die ständige ausländische Wohnbevölkerung der Schweiz ist 2024 gegenüber dem Vorjahr um 15,6 Prozent ...
Jedes Jahr wird auf der Fachmesse Tier&Technik die Auszeichnung «Agrostar» verliehen. 2025 geht der Preis an Philippe Bardet.
Ab kommendem Jahr kann in Quartieren oder Gemeinden vor Ort selbst erzeugter Strom über das öffentliche Netz vermarktet ...
Die Weinernte 2024 ist wegen der ungünstigen Wetterbedingungen wie Frost und Hagel die zweitschlechteste in den letzten 50 ...
Der Mit-Erfinder von Nutella, Francesco Rivella, ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Der Italiener war früher als ...
Abseits der Pisten passieren 85 Prozent der tödlichen Schneesportunfälle. Die Hälfte davon verunglückte auf Skitouren, wie ...
Ein Verbot von Tierversuchen in der Schweiz hätte für die Forschung weitreichende Folgen, vor allem in der Medizin. Der ...