News

Die Ministerpräsidenten lassen nicht locker. Jedenfalls einige von ihnen. Am Freitag nutzte Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) seine Antrittsrede als Bundesratspräsident, um zu warnen ...
Berlin. Die Vorschläge der Bundesländer zur Vereinfachung des Steuerrechts sind am Widerstand der Bundesregierung gescheitert. Sie wies in einer Stellungnahme die Vorhaben wie eine Anhebung des ...
STEUERN Ab Januar werden Familien, Erben, Unternehmer entlastet – der Bundesrat stimmt Wachstumsbeschleunigungsgesetz zu. Länder und Städte fürchten Einnahmeausfälle ...
Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat gemeinsamen europäischen Staatsanleihen, sogenannten Eurobonds, erneut eine klare Absage erteilt.
Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb. Donnerstag, 29. Mai 2025 22:02 Uhr Frankfurt | 21:02 Uhr London | 16:02 Uhr New York | 05:02 Uhr Tokio Ressorts. Bilderserien.
Schleswig-Holstein mit Herrn Günther will ja schon nicht zustimmen. Die CDU hat interne Konflikte, was sie wirklich will. Die brechen erst recht auf, wenn Friedrich Merz nach der Bundestagswahl mit ...
Während des Kaiserreichs aber war die deutsche Flagge dann schwarz-rot-weiß. 1949, nach dem Zweiten Weltkrieg, hat der Deutsche Bundestag dann offiziell beschlossen: Die Flagge ist schwarz-rot-gold.