Düsseldorf – In der Debatte um Einsparungen im Gesundheitssystem hat sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) offen ...
Die Charité-Expertin für postinfektiöse Erkrankungen, Carmen Scheibenbogen, sprach als einzige aus der Medizin geladene ...
UN-Klimachef Simon Stiell strich zur Eröffnung die Erfolge im Kampf gegen die Erderwärmung heraus. Das vor zehn Jahren ...
Montreal – Die Blockade der Rezeptoren für Interleukin-23 (IL-23), die zu den wirksamsten Therapien der Psoriasis gehört, ...
Berlin – Der Versuch der Bundesregierung, mit geänderten Einkaufsregeln für Antibiotika die Abhängigkeit von Importen aus ...
London – Männer mit ausgeprägten Harnsymptomen vor einer stereotaktischen Strahlentherapie der Prostata haben ein deutlich ...
Laut Kongress-Abstract berichteten 80 % der befragten Brust- und Eierstockkrebspatientinnen über mindestens ein Symptom einer sogenannten genitalen Polyneuropathie (GenPNP) – also über ...
Warwick – Der Wirkstoff „Prämethylenomycin-C-Lacton“ könnte ein vielversprechendes neues Antibiotikum sein, dass gegen arzneimittelresistente bakterielle Krankheitserreger wirkt, darunter Methicillin- ...
Dublin/Berlin – Menschen, die regelmäßig mehrere Sprachen sprechen, altern im Schnitt langsamer. Das zeigt eine Untersuchung mit Daten von mehr als 86.000 Erwachsenen aus 27 europäischen Ländern. Mehr ...
Neben nationalen Diskussionen um die Nutzung der digitalen Medien gibt es international bereits aktive Bestrebungen. So gilt in Australien ab dem 10. Dezember 2025 ein Gesetz, das die Nutzung der ...
Karlsruhe – In Deutschland sind 37 Prozent der Menschen schon einmal Opfer von Mobbingattacken geworden. Besonders für Frauen und für jüngere Menschen ist die Gefahr durch Mobbing oder Cybermobbing ho ...
Berlin – Mit einem Prämienmodell könnte die Arbeitszeit bereits ausgebildeter Fachkräfte erhöht und so dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegengewirkt werden. Dies schlägt die Rhön Stiftung ...