News

The Icelandic Oasis Einar Thorsteinn's geometric proposition for a green community in the center of Iceland curated by Simon Irgens, in collaboration with architecture students from Prof. Wolfram Popp ...
Über ihre Ausstellung sagt Angelika Kohlmeier: „Das Projekt ist eine fotografische Auseinandersetzung mit der von uns ...
In der Ausstellung The Burnt Sea präsentiert die renommierte australische Künstlerin Janet Laurence (*1947) eine eigens für ...
"In ihren Versuchsanordnungen verdichtet Theresa Schubert einfachste Organismen zu hochkomplexen philosophischen Fragen. Im künstlerischen Forschungsprojekt Growing Geometries I - tattooing mushrooms ...
In einem aus Bauhaus-Elementen gebauten Pavillon inmitten des Ernst-Reuter-Platzes, einem Verkehrsknotenpunkt, der als Vorzeigeprojekt der Nachkriegszeit das Postulat der „autogerechten Stadt“ ...
Als zu Beginn der 80er Jahre eine neue Welle figürlicher Malerei die deutsche Kunst prägte, hat sich Matthias Mansen (geb. 1958) bewußt der spröden und sperrigen Technik des Holzschnittes zugewandt.
museumFLUXUS+studis bietet Studenten zum 2. Mal die Möglichkeit ihre Arbeiten in einer Gemeinschaftsausstellung der Öffentlichkeit zu zeigen. Auch dieses Jahr werden die museumFLUXUS+studis ...
Das museum FLUXUS+ beteiligt sich am Jahresthema "2011 Potsdam - Stadt des Films". Kamen doch die Werke des ersten fernsehkritischen Künstlers Deutschlands durch die Eröffnung des Museums in die ...