News

Sie kann es nicht lassen: Wenn sich die Gelegenheit ergibt, Bundeskanzler Friedrich Merz zu kritisieren, dann tut seine ...
Nationalisten kontrollieren illegal Polens Grenze zu Deutschland, während die Regierung im Wahlchaos steckt. Die angespannte Migrationspolitik heizt aber auch alte Konflikte zwischen Warschau und Berl ...
Die neue Staatssekretärin im Bildungsministerium ist eine Grenzgängerin. Die promovierte Theologin Petra Bahr war unter ...
Das „Massaker von Srebrenica“ gilt als das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Anlässlich ...
Mit ihrer einmütigen Festlegung auf ein AfD-Verbot zeigt sich die SPD als politisch blind und unverantwortlich. Ein ...
Antoine de Saint-Exupéry wurde berühmt als der Autor des „Kleinen Prinzen“ und viel gelesener Fliegerbücher. Sein Leben und ...
Der Dichter Adalbert Stifter hat in seiner Erzählung „Der Waldbrunnen“ mit literarischen Mitteln gezeigt, wie man auch ...
Das Ende der Finanzierung für Seenotretter-NGOs ist eine überfällige Entscheidung, die zeigt: Der Staat muss sich endlich aus dem Griff ideologischer Akteure befreien. Es wird Zeit, den Geist der 551 ...
Jens Spahn, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ist derzeit medial in aller Munde. Das hat allerdings wenig mit dessen aktueller Funktion im Bundestag zu tun – vielmehr ist es seine ...
Northvolt galt als Europas große Hoffnung: Elektroautobatterien, nachhaltig und unabhängig produziert – ein Gegengewicht zur ...
Vizekanzler Lars Klingbeil wagte den großen sozialdemokratischen Spagat. Doch auf dem Parteitag der SPD musste der SPD-Chef eine herbe Niederlage einstecken. Seine neue Co-Parteichefin Bärbel Bas ...
Alarmismus scheint mittlerweile fest in unserer Kultur verankert zu sein. Private Debatten enden in Endzeitstimmung, die ...