News

Mit 10.000 mAh, 15 W kabellosem Laden und 20 W USB-C Power Delivery sind Smartphone, Tablet oder Kopfhörer im Nu wieder einsatzbereit – ob auf dem Festival, beim Camping oder an langen Reisetagen.
"Ich packe meinen Koffer" Die erste Person packt den ersten Gegenstand in einen imaginären Koffer (Ich packe meinen Koffer - und nehme mit: ein Handtuch), die zweite Person muss diesen Satz nun ...
Vor jeder Reise spielst du das Spiel „Ich packe meinen Koffer und ich nehme mit…“. Wir zeigen dir deine Checkliste für deine nächste Kreuzfahrt.
Neues Museum Fenix in Rotterdam Ich packe meinen Koffer Foto: Iwan Baan Das Fenix in Rotterdam mit dem "Tornado" von Architekt Ma Yansong Text Saskia Trebing Datum 21.05.2025 ...
Als Beispiele werden "Ich packe meinen Koffer…", "Was bin ich?" in der "Tiere raten"-Version, das "A bis Z" Spiel, bei dem eine Kategorie festgelegt wird und dann reihum Begriffe nach alphabetischer ...
Die R+V empfiehlt als Ablenkung und auch als Tipps gegen Langeweile einfache Spiele für die Autofahrt. Als Beispiele werden "Ich packe meinen Koffer…", "Was bin ich?" ...
Spiele wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ und „Ich packe meinen Koffer“ sind einfache Spiele, die ohne weitere Utensilien funktionieren. Ein weiteres bekanntes und unterhaltendes Spiel ist „Was ...
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: eine Splitterschutzweste, den Gefechtshelm, Sonnencreme und zwei Badeshorts. So läuft das immer, wenn ich für den stern nach Tel Aviv fliege.
Weihnachtsspiele sind eine schöne Beschäftigung für die Festtage. Wir stellen dir 14 Spiele vor, die du zu Hause mit der ganzen Familie spielen kannst und geben Tipps für weitere Ideen. Viele Menschen ...
Dazu ein Stickerheft, Freundebuch, ein Mau-Mau, „Ich packe meinen Koffer“-Spiel und Mutmachkarten.
"Ich packe meinen Koffer" war der Renner auf jedem Kindergeburtstag und Beschäftigungstaktik unserer Eltern während langer Autofahrten in den Urlaub. Das gleiche Spiel können wir heute entweder mit ...
Da werden dann zum Beispiel aus den Worten, die man bei „Ich packe meinen Koffer“ erinnern muss, Bewegungen, die man durchführt. Frei nach dem Motto: Lieber powern in der Pause als prügeln.