In einem Hochhaus in der Bundschuhstraße ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Es gibt mindestens drei Verletzte und das Käthe-Kollwitz-Ufer musste gesperrt wer ...
Mittlerweile gibt es in fast allen Supermärkten Preisnachlässe, wenn man im Besitz einer passenden App ist. Dafür braucht man ein Smartphone und technisches Knowhow. Ein ungerechter Nachteil für Älter ...
Nach fast dreijähriger Bauzeit soll Mitte April das neue Hotel H2 am Erfurter Hirschgarten eröffnet werden. Der Bau des Hotels mit großem Parkhaus galt lange als umstritten.
Luis Dannewitz lebt in Leipzig. Als queerer Musiker und Aktivist setzt er sich vor allem für Liebe, Freiheit und Vielfalt ein ...
28 Tote - darunter acht Kindern - und viele zerstörte Häuser. Das war die Bilanz der Bombardierung Sonnebergs 1945. Zwei Hobbyforscher recherchieren überraschende Fakten, warum ausgerechnet die Stadt ...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Ukraine eine langfristige europäische Unterstützung zugesagt und Hilfe in möglichen Verhandlungen der USA und Russlands versprochen. Der SPD-Politiker sagte auf der M ...
Ein Goldschatz hat sich in der Dorfkirche in Selben aufgetan. Bei Sanierungsarbeiten des über 500 Jahre alten Gebäudes hat ein Bauarbeiter eine Goldmünze gefunden. Den Archologen bleibt die Münzprägun ...
Nach 15 sieglosen Partien bricht der 1. FC Magdeburg ausgerechnet gegen Tabellenführer 1. FC Köln den Heimfluch. Spätestens ...
Der Start der elektronischen Patientenakte (ePa) in den Modellregionen am 15. Januar ist kleiner ausgefallen, als zunächst geplant. Immer wieder gab es Sicherheitsbedenken.
Die Polizei erwartet heute in Dresden bis zum Abend eine angespannte Sicherheitslage und Verkehrseinschränkungen. Grund ist ein geplanter Aufmarsch von Mitgliedern der rechten Szene. Gegenproteste sin ...
Vor 80 Jahren wurde Dresden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Daran hat die Stadt am 13. Februar friedlich erinnert. Heute wollen Rechtsextremisten demonstrieren. Gegenproteste sind angemeldet. Mehr dazu ...
US-Präsident Trump will, dass Chips verstärkt in den USA produziert werden. Sven Schulze bleibt vorsichtig optimistisch.